Egino G. Weinert, Sonntags-Evangelien-Kalender 2025: Weidet meine Schafe.
Sonntag zu Hause – Weide meine Lämmer! Weide meine Schafe!
Unser Vorschlag für einen Gottesdienst zuhause – Petrus und Paulus (29.06.2025):
Lied
GL 542 Ihr Freunde Gottes allzugleich
Zur Ruhe kommen
Wir atmen tief ein und aus. Wir spüren unseren Atem. Wir lassen alle Gedanken kommen und wieder gehen. Wir sprechen mit dem Atemrhythmus mehrere Male langsam:
Herr, mein Hirt
Gebet
Gott,
du rufst ganz unterschiedliche Menschen in deinen Dienst.
Petrus und Paulus hast du berufen,
für je besondere Aufgaben.
Sie haben sich für deine Botschaft eingesetzt –
jeder so, wie er es konnte.
Schenke auch uns die Kraft und den Mut,
deinen Auftrag in unserem Leben zu erfüllen.
(nach Kindergottesdienst-katholisch)
Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes (Joh 21, 1.15-19)
In jener Zeit
offenbarte sich Jesus den Jüngern noch einmal,
am See von Tibérias,
und er offenbarte sich in folgender Weise.
Als sie gegessen hatten, sagte Jesus zu Simon Petrus:
Simon, Sohn des Johannes,
liebst du mich mehr als diese?
Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe.
Jesus sagte zu ihm:
Weide meine Lämmer!
Zum zweiten Mal fragte er ihn:
Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?
Er antwortete ihm: Ja, Herr, du weißt, dass ich dich liebe.
Jesus sagte zu ihm:
Weide meine Schafe!
Zum dritten Mal fragte er ihn:
Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich?
Da wurde Petrus traurig,
weil Jesus ihn zum dritten Mal gefragt hatte: Liebst du mich?
Er gab ihm zur Antwort: Herr, du weißt alles;
du weißt, dass ich dich liebe.
Jesus sagte zu ihm:
Weide meine Schafe!
Amen, amen, ich sage dir:
Als du jünger warst, hast du dich selbst gegürtet
und gingst, wohin du wolltest.
Wenn du aber alt geworden bist,
wirst du deine Hände ausstrecken
und ein anderer wird dich gürten
und dich führen, wohin du nicht willst.
Das sagte Jesus,
um anzudeuten, durch welchen Tod er Gott verherrlichen werde.
Nach diesen Worten sagte er zu ihm:
Folge mir nach!
Gedanken zum Evangelium
- Jesus fragt den Petrus und so auch uns: Liebst du mich?
Bleibt unsere Liebe nicht meist hinter dem Anspruch Jesu zurück. Ist unsere Liebe gelegentlich schwach geworden?
- Obwohl Petrus schwach war und Jesus aus Angst verleugnet hat, beauftragt ihn Jesus, seine Schafe zu weiden, für die Jünger, die Kirche zu sorgen.
- Jesus kennt auch unsere Schwächen und gibt uns dennoch den Auftrag, die Frohe Botschaft zu verkünden. Er lässt uns - wie den Petrus - damit nicht allein. Er ist bei uns, wenn wir ihm folgen.
Gebet
Jesus,
du hast Petrus trotz seiner Sünden und Schwäche deine Kirche anvertraut. Du hast Paulus begleitet, der deine Botschaft in die Welt getragen hat. Stärke auch uns in deinem Dienst.